
Wie Sie Wohntextilien geschickt einsetzen, um das Raumgefühl zu verbessern
Durch die geschickte Auswahl und Abstimmung von Wohntextilien (wie Vorhängen, Bettwäsche, Teppichen, Kissen etc.) kann das Raumgefühl im Haus deutlich verbessert werden, wodurch der Raum großzügiger und transparenter erscheint.
01.| Vorhänge: Höhe und Lichtdurchlässigkeit nutzen, um den Raum zu erweitern
-
Farbe und Material
Helle Farben sind hauptsächlich helle Farben wie Weiß, Beige, Hellgrau und andere helle Vorhänge können mehr Licht reflektieren und das durch dunkle Farben hervorgerufene Gefühl der Unterdrückung vermeiden. Wählen Sie Gazevorhänge, Leinen oder dünne Baumwollmaterialien, um ein natürliches Lichteinfall zu gewährleisten und das Gefühl der Transparenz zu verstärken. -
Tipps zur Vorhangmontage
Hängen Sie die Vorhänge dicht an die Deckenstange, sodass sie mit ihrer Länge den Boden berühren und den Raum optisch anheben. Oder lassen Sie die Vorhänge die gesamte Wand (nicht nur die Fenster) bedecken, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen. -
Vermeiden Sie komplexe Designs
Verwenden Sie weniger mehrlagige Falten oder schwere Vorhangköpfe, behalten Sie einfache Linien bei und reduzieren Sie die visuelle Belastung.
02.| Bettwäsche: Visuelle Unterdrückung reduzieren
-
Halten Sie die Farbe einheitlich
Wählen Sie helle Farben, die der Wand ähneln (z. B. Beige, Hellgrau), um das Volumen des Bettes abzuschwächen. Vermeiden Sie kontrastreiche Farben, verwenden Sie weniger dunkle Bettwäsche und große Farbblöcke, um den Gesamtfarbton harmonisch zu halten. -
Wählen Sie einfache Muster und Ebenen
Für die Bettwäsche können Sie einfarbige Farben als Basis verwenden und diese mit einigen Kissen oder Decken mit geometrischen oder gemusterten Mustern kombinieren. Vermeiden Sie gleichzeitig zu viele Kissen oder schwere Decken, um das Bett flach und schlicht zu halten. -
Niedriger Bettrahmen und leichte Bettwäsche
Wählen Sie einen niedrigen Bettrahmen (z. B. Tatami oder Plattformbett) und verwenden Sie leichte Bettwäsche (z. B. eine Bettdecke), um den optischen Schwerpunkt abzusenken, die Bodenhöhe zu erhöhen und das aufgeblähte Gefühl zu verringern, das durch schwere Bettwäsche entsteht.
03.| Teppich: Erweitern Sie die Sichtweite des Bodens
-
Wählen Sie einen hellen, großformatigen Teppich
Wählen Sie einen hellen, großformatigen Teppich im Wohn- oder Schlafzimmer (z. B. als Sofabelag oder um das Bett herum), um Grenzen zu verwischen und den Boden optisch zu erweitern. Vermeiden Sie komplexe Farbmuster und wählen Sie einfarbige oder feine Streifen, um die optische Kontinuität zu wahren. -
Die Beziehung zwischen Teppichen und Möbeln geschickt nutzen
Regel zum Andrücken der Möbelkanten: Die Vorderbeine des Sofas oder Bettes werden auf den Teppich gedrückt, um die Integrität des Raumes zu verbessern.
Gleiche Farberweiterung: Die Farbe des Teppichs ähnelt der des Bodens oder der Wand und erzeugt einen Farbblock-Erweiterungseffekt
04.| Kissen und Decken: Kleine Gegenstände spielen eine große Rolle
-
Farben sollten sich gegenseitig widerspiegeln
Die Farbe des Kissens sollte die Farbe der Vorhänge, Teppiche oder dekorativen Gemälde widerspiegeln, um eine visuelle Kontinuität zu schaffen. Oder verwenden Sie einen kleinen Bereich mit hellen Farben (z. B. leuchtendem Gelb oder Hellblau), um den Raum aufzuhellen und Eintönigkeit zu vermeiden. -
Kontrollieren Sie die Anzahl und Lautstärke
Legen Sie 2-4 Kissen auf das Sofa oder Bett, um zu viel Stapel und Unordnung zu vermeiden. Wählen Sie flache oder mäßig flauschige Kissenfüllungen, um das Völlegefühl zu reduzieren.
Zusammenfassung der wichtigsten Grundsätze
- Leichte Materialien : Verwenden Sie atmungsaktivere Materialien wie Garn, Leinen und Baumwolle, um das Schweregefühl zu reduzieren.
- Farbeinheit : Heimtextilien und harte Dekorationen werden, vorwiegend in hellen Farben, mit lokalen leuchtenden Farben aufeinander abgestimmt.
- Vereinfachen Sie die Ebenen : Vermeiden Sie übermäßiges Stapeln und Anhäufen von Farbblöcken und bewahren Sie visuellen Leerraum.
- Vertikale Führung : Verwenden Sie hängende Stoffe, hohe Vorhänge usw., um die Schichthöhe zu strecken.